Ayurveda – Ganzheitliches Wohlbefinden

Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist ein ganzheitliches Konzept, das sich mit dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele beschäftigt. Diese jahrtausendealte Heilkunde stammt aus Indien und gilt als das älteste Medizinsystem der Welt.

Warum ist Ayurveda so aktuell?
Durch die individuelle Betrachtungsweise des Menschen und die vielseitigen Therapieformen ist Ayurveda auch heute noch lebensnah und modern. Viele Prinzipien lassen sich leicht in die westliche Ernährung und den Alltag integrieren.

Die Säulen des Ayurveda:
Im Ayurveda basieren alle Lebensvorgänge auf drei grundlegenden Kräften oder Elementen (Doshas), die in der Natur und im Menschen wirken. Ziel ist es, diese Kräfte ins Gleichgewicht zu bringen.

Das Ziel von Ayurveda:
Der Fokus liegt darauf, das geistige, körperliche und emotionale Gleichgewicht zu fördern oder wiederherzustellen. Dabei spielt die Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte eine zentrale Rolle.

 

Therapieformen im Ayurveda:
Zu den Anwendungen im Ayurveda zählen:

• Manualtherapien (z. B. Massagen)

•  Reinigungstechniken

•  Pflanzenheilkunde

•  Ernährungslehre

Im Ayurveda basieren alle Lebensvorgänge auf 3 grundlegenden Kräften, oder Elementen. Zusammen wirken sie überall und sind in der Natur und im Menschen vorhanden. Im Ayurveda werden diese Kräfte auch Doshas genannt. Kurz gesagt handelt es sich dabei um:

Melveda Ayurveda VATA

VATA

Elemente Luft & Raum – das Prinzip der Bewegung, katabolisch
VATA führt alle Arten von Bewegungen durch, steuert die Atmung, Ausscheidung, fördert den Blutfluss. Es reagiert aufgrund seiner Beweglichkeit am schnellsten auf Störungen. Betroffen sind vor allem der Bewegungsapparat und das Nervensystem.

Melveda Ayurveda PITTA

PITTA

Elemente Feuer & Wasser – das Prinzip der Umwandlung
PITTA steuert die Verdauung, Absorption, Verwertung, Körpertemperatur und die Umwandlungsprozesse. Pitta reagiert durch Hitze- und Säureentwicklung und Entzündung. Betroffen sind vor allem das Verdauungssystem, die Haut und die Augen. In der Psyche kann es zu hitziger Stimmung oder Aggression führen.

Melveda Ayurveda KAPHA

KAPHA

Elemente Erde&Wasser – das Prinzip der Stabilität, Struktur und der Substanz, anabolisch
KAPHA gibt die Form und Stärke, schmiert die Gelenke, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und erhält die Immunität aufrecht. Kapha reagiert durch Schwere und Trägheit. Die Symptome zeigen sich meist im Atemtrakt durch Verschleimung, auch durch Übergewicht. In der Psyche bewirkt es Schwere und Antriebslosigkeit.